Ausstellung der Aachener Künstlerin Vera Sous mit einem Gemeinschaftskunstwerk, hergestellt von Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum.

Vera Sous ist bekannt für ihre großformatigen Bildteppiche als Zeugnisse weltpolitischer Ereignisse. Die aktuelle Ausstellung im Misereor-Haus zeigt eine Auswahl ihrer Werke, die hier ergänzt werden um einen neu entstandenen Ukraine-Teppich. Dieser entstand in der Frauenkunstwerkstatt von Spectrum in gemeinsamer Arbeit der hiesigen Teilnehmerinnen und ihrer Anleiterin Vera Sous. Der Ukraine-Teppich ist ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in dem vom Krieg gezeichneten Land.

Die Ausstellung wurde zur Aachener Kunstroute eröffnet, die traditionell am letzten Septemberwochenende jedes Jahres stattfindet. Zum Auftakt durften wir uns über ukrainische Musik von Oksana Koval (Violine) und Oleksiy Soloviov (Gitarre) freuen. An beiden Eröffnungstagen kamen die Frauen des Aachener Sticktreffs zusammen, um wie schon im Projekt EIN ROTER FADEN im Frühjahr ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit unterdrückten Menschen zu setzen.

Wir danken Herrn Thomas Antkowiak, Geschäftsführer von Misereor, für seine Einführung und die Möglichkeit zur Ausstellung in den Räumlichkeiten von Misereor.

Ausstellungsdaten | 24. September – 15. November 2022

Öffnungszeiten | Mo-Fr 10-16 Uhr

MISEREOR-Haus | Mozartstr. 9 | 52064 Aachen

Eine Frau spielt Geige, während sie neben einem sitzenden Jungen steht, der E-Gitarre spielt. Sie spielen vor einer Wand mit großen Fotos von Gesichtern und einigen Gemälden, die auf Staffeleien ausgestellt sind.
Zwei grün gefärbte, ausgeschnittene Kinderfiguren stehen an einer weißen Wand unter zwei großen textilen Kunstwerken, die Menschen und Landschaften darstellen; der Boden ist aus hellem Holz.