Willkommen im summenden brummenden Gartenparadies! Gerade eröffnet, wird der neue Nasch- und Sinnesgarten von den Bewohnerinnen und Bewohnern von St- Josef & Aegidius gerne und häufig genutzt. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung durch die Glücksspirale und die fachkundige Umsetzung durch die lokale Gartenbaufirma Walter Schmitz.

Ein idyllischer Rückzugsort

Unsere Seniorenhausgemeinschaften St. Josef & Aegidius liegen auf einer malerischen Anhöhe über dem Ort Blankenheim. Diese wunderbare Lage bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das Grün der Eifel, sondern auch einen perfekten Ort für unseren neuen Garten. Der Garten lädt durch seine Neugestaltung zur Entspannung und zum Genießen der Natur ein.

Vielfalt zum Genießen

In unserem Garten finden sich nun Tomaten, Paprika, Erdbeeren und verschiedene Beeren, die von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern genossen werden können. Besonders vielfältig ist die Auswahl an Kräutern, zu denen auch mediterrane Sorten zählen. Der Duft von Rosmarin, Thymian und Lavendel durchzieht die Luft und verleiht unserem Garten einen Hauch von Sommer und Urlaub.

  • Ein modernes, weißes, dreistöckiges Gebäude umgibt einen begrünten Innenhof mit grünem Gras, Sträuchern, erhöhten Pflanzgefäßen und zwei hellgrünen Sonnenschirmen, die Tische im Freien beschatten. Am Himmel sind dunkle Wolken zu sehen.
  • Nahaufnahme von grünen, blättrigen Thymianpflanzen, die im Freien in einem Garten wachsen, mit unscharfem Hintergrund, der einige Stängel und kleine Blätter zeigt. Das Bild ist mit natürlichem Sonnenlicht gut beleuchtet.
  • Hohe, violett blühende Pflanzen wachsen neben einem Hochbeet im Freien. Im Hintergrund sind bei teilweise bewölktem Himmel ein grasbewachsener Rasen, Bäume und ein Metallgeländer zu sehen.
  • Eine kleine Grünpflanze mit rosafarbenen und weißen Blüten wächst in kiesigem Boden, mit ähnlichen Pflanzen und einem Baum im Hintergrund. Dahinter sind ein Metallzaun und verschwommenes Grün zu sehen.

Ein Ort der Begegnung und Entspannung

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verbringen gerne ihre Zeit in diesem Gartenparadies. An einladenden Sitzgruppen unter schattenspendenden Sonnenschirmen treffen sie sich, um miteinander zu plaudern, Kreuzworträtsel zu lösen oder einfach die Ruhe und Natur zu genießen. Die durch die Düfte der Pflanzen angereicherte Luft trägt zur Entspannung und zum Wohlbefinden bei.

Feierliche Eröffnung

Die interne Eröffnung unseres Gartens war ein besonderes Ereignis. Der Einrichtungsleiter Marcus Sonneveld und die Vorsitzenden des Bewohnerbeirats durchschnitten symbolisch ein Band, um die Eröffnung zu markieren.

Gemeinsam wachsen und genießen

Unser Garten wird nun liebevoll gepflegt und darf weiter gedeihen. Wir freuen uns darauf, das Wachsen, Blühen und Reifen der Pflanzen zu beobachten – und natürlich auch die eine oder andere Erdbeere zu naschen. So bietet der neue Nasch- und Sinnesgarten unseren Seniorinnen und Senioren einen Ort der Erholung und des Genusses.

Angehörige und Gäste sind herzlich eingeladen, den Garten bei einem Besuch zu entdecken und die vielfältigen Eindrücke zu erleben.

Das GlücksSpirale-Logo mit dem Schriftzug "Gefördert durch die GlücksSpirale" neben einer kreisförmigen, spiralförmigen Grafik aus mehrfarbigen Segmenten.