Stickerei ist mehr als ein traditionelles Handwerk – sie kann auch ein kraftvolles politisches Ausdrucksmittel sein. Im Rahmen der Frauenbildungswoche laden die Spectrum-Frauenkunstwerkstatt zusammen mit der Bleiberger Fabrik und dem Museumsdienst der Stadt Aachen zu einer besonderen Stickaktion in das durch die Frauen der Werkstatt gestaltete Café Wunderkammer ein.
Während der Veranstaltung wird nicht nur gestickt, sondern auch diskutiert: Wie können kleine Stiche große Wirkung entfalten? Wie kann Handarbeit zum politischen Ausdrucksmittel werden? Die Kunstwerkstatt Spectrum hat mit ihren Projekten immer wieder gezeigt, wie textiler Aktivismus gesellschaftliche Impulse setzen kann – sei es durch bestickte Botschaften im öffentlichen Raum oder durch gemeinschaftliche Textilkunstwerke.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzuwirken – egal ob mit oder ohne Stick-Erfahrung. Gemeinsam sticken wir blumige und politische Statements, die verbinden, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Gemeinsam sticken wir die Welt ein Stück gerechter.
Freitag, 4. April 2025 | 10 bis 13 Uhr
Suermondt-Ludwig-Museum | Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über die Webseite des Bildungsportals Aachen und der Bleiberger Fabrik möglich.