In diesem Jahr begleiten uns Türen und Pforten durch die Monate. Anlässlich der Nacht der Offenen Kirchen zeigen Spectrum und der Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen (KoKreis) die Pforte der Hoffnung noch einmal. Das Besondere: Das aufwändig in der Spectrum-Werkstatt in Weisweiler gestaltete Kunstobjekt erstrahlt buchstäblich in neuem, geheimnisvollem Licht.

Die Nacht der Offenen Kirchen ist ein besonderes Format, bei dem Kirchräume in einem völlig neuen Licht erlebbar werden. An diesem Abend öffnen die Aachener Kirchen ihre Türen weit über die liturgische Nutzung hinaus und laden ein, Architektur, Musik, Kunst und Spiritualität aus ungewohnten Perspektiven zu entdecken. Das Angebot reicht von Konzerten, Lesungen und Installationen bis hin zu stillen Momenten der Besinnung. Ziel ist es, Schwellen abzubauen, Begegnungen zu ermöglichen und zu zeigen, dass Kirche ein lebendiger Ort für alle Menschen ist – unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlicher Glaubenspraxis.

So möchten Spectrum und der KoKreis mit der Pforte der Hoffnung ein sichtbares Symbol schaffen für das Öffnen von Türen für Menschen, die aufgrund ihrer schwierigen Lebenssituationen Benachteiligung erfahren, darunter Zugezogene, Wohnraumsuchende und Arbeitslose. Hier wird ein Zeichen gesetzt für neue Chancen und bessere Zugänge. Insbesondere richtet die Aktion den Blick auf die Bedeutung von Arbeitsloseninitiativen und sozialer Teilhabe.

Besuchen Sie uns vor dem Aachener Dom und kommen Sie mit uns ins Gespräch über Wohnraum, Arbeit, Teilhabe und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Freitag, 10. Oktober 2025 | Beginn: 18 Uhr

Gefördert durch die Aktion Mensch.